Skip to main content
facebook
instagram

Unser Pflegeleitbild

Die folgenden Leitsätze spiegeln unser Selbstverständnis in der Pflege wider. Daran orientieren wir uns stets.

1. Der Patient steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir versehen Pflege als Hilfestellung für ein selbstbestimmtes Leben. Unseren Patienten ermöglichen wir größtmögliche Wahlmöglichkeit in der Gestaltung ihres Tagesablaufs. Wir stimmen unseren Dienstplan auf die individuellen Wünsche unserer Patienten ab. Wir bemühen uns um eine freundliche Atmosphäre und Pünktlichkeit.
2. Wir orientieren unsere Pflege an einem ganzheitlichen Menschenbild.
Wir verstehen Krankheit als einen Entwicklungsprozess, den der Patient aktiv mitgestaltet. Wir versuchen stets, die körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnisse wahrzunehmen und in unsere Arbeit einzubeziehen.
3. Die pflegerische Arbeit ist nach dem Pflegeprozess ausgerichtet.

Dieses basiert auf der Grundlage der strukturierten Informationssammlung. Wir garantieren hohe Pflegequalität und sind stets bemüht unsere Pflege zu verbessern und unser Leistungsangebot zu ergänzen. Zu unserem Selbstverständnis gehört es, den Patienten nicht nur zu pflegen, sondern darüber hinaus über Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung zu beraten. Neue Erkenntnisse aus der Medizin und den anderen Wissenschaften beziehen wir in unsere Arbeit ein.

4. Angehörige, Ärzte, Freunde, andere Berufsgruppen und Nachbarn werden in die Pflege miteinbezogen.

Wir bemühen uns im Kontakt mit diesen Personen, Gruppen und Einrichtungen um partnerschaftliches Verhalten, Freundlichkeit und Sachlichkeit. Wir bringen dem Anderen persönliche Wertschätzung entgegen. Das Verhalten gegenüber den Kollegen sollte von Respekt, Vertrauen, Verantwortung und gegenseitiger Anerkennung geprägt sein. So schaffen wir ein Klima, in dem jeder Zufriedenheit und Erfüllung in seiner Tätigkeit finden kann.

Gemeinsam statt einsam